TECHNISCHE INFORMATIONEN
Schmierstoffe

Der Begriff Schmierstoffe wird prinzipiell in zwei große Gruppen “Auto” und “Industrie” unterteilt. Jede der beiden Gruppen gliedert sich dann weiter in spezifische Untergruppen, die der jeweiligen spezialisierten Anwendung entsprechen.
Obwohl der Absatz an Industrieschmierstoffen - sowohl national als auch global - volumenmäßig geringer ist als der von Motoren- und Getriebeölen für den Transportbereich, ist die Sortenvielfalt wegen der großen Bandbreite der spezifischen Anwendungsbereiche deutlich größer.
Allen Schmierstoffen gemeinsam sind die prinzipiellen Aufgaben:
Schmieren: Reduzierung der Reibung, Vermeidung von Verschleiß
Kühlen: Abfuhr der im Prozess/beim Betrieb erzeugten Wärme
Dichten: Unterstützung der mechanischen Dichtungen, Fernhalten von Fremdmaterialien
Reinigen: Vermeidung von Ablagerungen von Stoffen, die im Prozess/ beim Betrieb entstehen
Schützen: Schutz der Oberflächen vor Korrosion durch chemische Einflüsse
weiterlesen