Menu icon

SCHMIERSTOFFE IM GLOBALEN UMFELD

Globale Logistikketten sind empfindlich für unvorhersehbare Ereignisse

Als Verband sehen wir es als unsere Aufgabe, die Wahrnehmung und Förderung ideeller, wirtschaftlicher und technischer Interessen unserer Mitglieder zu vertreten.

SCHMIERSTOFFE IM GLOBALEN UMFELD

Im Dialog mit einer sich stetig wandelnden Branche

Mit Technischen Sachverständigen Ausschüssen (TSA) und Arbeitskreisen bietet der VSI einen dauerhaften Austausch bzgl. technischer Informationen und gemeinsamer Standpunkte.

NACHHALTIGKEIT

EU-Verordnungen und Richtlinien

Wir verstehen uns als Knowhow-Träger, der seine Mitglieder über sich ändernde Verordnungen und Gesetze informiert. Eine Verantwortung, die wir als Verband sehr ernst nehmen.

1/3

VSI – VERBAND SCHMIERSTOFF-INDUSTRIE e.V.

VSI – erfahren und engagiert

Der Verband Schmierstoff-Industrie e. V. (VSI) ist ein Zusammenschluss aller bedeutenden Hersteller von Auto- und Industrieschmierstoffen in Deutschland. Mit über 80 Mitgliedsunternehmen repräsentiert der VSI über 90% der deutschen Schmierstoffindustrie. Mitglieder sind neben großen, multinationalen Ölkonzernen viele kleine und mittelständische Unternehmen.

„Die E-Mobilität stellt Schmierstoffproduzenten vor die Herausforderung, neue Produkte zu entwickeln. Bei der Einführung innovativer Kühlmittel wollen wir als Verband unterstützend zur Seite stehen.“

Dr. Stephan Baumgärtel, Verband Schmierstoff - Industrie e.V.

„Als Mitglied im Verband der Schmierstoff-Industrie werden die Interessen kommunikativ global vorangetrieben."

Florian Ehrenberg, Ehrenberg 360° GmbH

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 4, Ausgabe 1, März 2023

Aus dem Inhalt: Biogas – mehr als nur Methan Aufbereitung und Service - Entwicklung von Gasmotorenölen - Ihr Gasmotorenöl hat Ihnen eine Menge zu erzählen - Einfluss von Wasserstoff auf das Tribologische Verhalten bei Reibpaarungen - Über der Norm: höhere Standards für bis zu 5 zusätzliche Betriebsjahre! - OilDoc Konferenz & Ausstellung 2023 - 20 Minuten mit ... Prof. Dr. Joachim Schulz

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 3, Ausgabe 4, Dezember 2022

Aus dem Inhalt: Metallbearbeitungsflüssigkeiten im Wandel der Zeit - Das EKG des Fluidmanagements - Korrosionsschutzöle leistungsstark und nachhaltig? Ja, das geht! - Über 450 Teilnehmer beim UNITI-Mineralöltechnologie-Forum - Nachhaltiger Fluidservice sichert Prozesse und Verfügbarkeit - Lubricant Expo-Debüt mehr als gelungen! - 20 Minuten mit ... Anthony Roberts - Kühlschmierstoffe: Werden sie immer gefährlicher?

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 3, Ausgabe 3, September 2022

Aus dem Inhalt: Recyclingfähigkeit von Ölverpackungen - Grundöle – Rückgrat moderner Schmierstoffe - RecondOil: SKF-Technologie hält Industrieöle in der Kreislaufwirtschaft - Schmierstoffe länger einsetzen - 20 Minuten mit … Dr. Sönke Möhr - Reraffinate – Beitrag zur Formulierung von nachhaltigen Schmierstoffen

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 3, Ausgabe 2, Juni 2022

Aus dem Inhalt: Ablagerungen in Schmier- und Hydraulikölsystemen: Frühzeitig erkennen und Störungen vermeiden ŸŸ- Systemreinigung an ölgefüllten Großanlagen - Wie nimmt man ein Turbinenölsystem in Betrieb, das über Jahre außer Betrieb war? - 20 Minuten mit … Gordon Appelles - Was sind WEC-Schäden?

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 3, Ausgabe 1, März 2022

Aus dem Inhalt: Schmierstoff UND Schmierung, Das richtige Motorenöl finden: Die Qual der Wahl?, Das Wiederaufleben von Polyalkylenglykolen
(PAGs) für Wasserstoffverbrennungsmotoren, Extrem dünn – und in der Praxis fit? ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 2, Ausgabe 4, Dezember 2021 – jetzt für Sie verfügbar

Aus dem Inhalt: Warum eFuels?, E-Mobile – Schmieren und Kühlen unter Strom, die schöne neue Welt von Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge, Gastvortrag auf der Mitgliederversammlung des VSI ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 2, Ausgabe 3, September 2021

Aus dem Inhalt: Energieeffizienz – Verbesserung der Energieeffizienz von Elektromotoren, Lost in friction – wie Drop-in-Lösungen den Durchbruch zu einer nachhaltigeren Schmierung bedeuten könnten ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 2, Ausgabe 2, Juli 2021

Aus dem Inhalt: Herausforderung Stille, Rheometrie an Schmierstoffen, die Analyse von Schmierfetten, Kampf um jeden Liter, Verdicker als Komponente eines Schmierfetts, Schmierstoff trifft auf Schmiersystem ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 2, Ausgabe 1, März 2021

Aus dem Inhalt: Schmierstoffe mit dem Europäischen Umwelt­zeichen – EU Ecolabel (EEL), ohne ganzheitliche Betrachtung keine Heilung, Mobilhydraulik: Bio­Öl oder Mineralöl – das ist hier die Frage, Schmierstoffe zur Verwendung in der Lebensmittelproduktion ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 1, Ausgabe 3, Dezember 2020

Aus dem Inhalt: Kühlschmierstoff-Systeme automatisch überwachen und steuern, Schmierung in der Metallbearbeitung: Einen kühlen Kopf bewahren, immer cool bleiben – Auch Kühlmittel müssen überwacht werden ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 1, Ausgabe 2, September 2020

Aus dem Inhalt: Ölüberwachung – Quo vadis?, Hydraulik-Ölproben: Korrekte Entnahme sichert aussagekräftige Ergebnisse, professioneller Fluidservice – eine Frage der Wirtschaftlichkeit, welche maximale Temperatur hält (m)ein Öl aus? ...

zum Download

PUBLIKATION: SCHMIERSTOFF + SCHMIERUNG

Band 1, Ausgabe 1, Juli 2020

Aus dem Inhalt: Schmierstoffe und Schmierung – auf die Perspektive kommt es an, in Zeiten von Industrie 4.0 erst recht: Gute Schmierung will gelernt sein, Grundöle, industrielle Schmierstoffe und die Umstellung auf zinkfreie Hydraulikflüssigkeiten ...

zum Download

NACHHALTIGKEIT

NaSch – die Initiative des VSI zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in der Schmierstoffindustrie

Die Arbeitsgruppe “Nachhaltigkeitsinitiative Schmierstoffindustrie” (NaSch) des VSI hat das Ziel, die Nachhaltigkeitsaspekte bei der Schmierstoffproduktion und -anwendung zu ermitteln und zu dokumentieren.

weiterlesen

Aktuelle Mitteilungen

Lubricant Expo

Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird die Lubricant Expo auch in diesem Jahr wieder vom 26. bis 28. September 2023 in Essen stattfinden.

Die…

Weiterlesen

Kommunikationsschreiben für Anfragen nach PCF-Werten für Schmierstoffe

Das Kommunikationsschreiben kann zur Beantwortung von Anfragen von nachgelagerten Interessengruppen nach PCF-Daten genutzt werden kann oder falls…

Weiterlesen

Termine

alle Termine

31. Mai bis 2. Juni 2023

Manchester

UEIL Annual Congress

Das Thema des UEIL-Kongresses 2023 lautet „Nachhaltige Wertschöpfungsketten: Zukunftssicherung der europäischen Schmierstoffindustrie“.

13. bis 16. Juni 2023

Berlin

Zertifizierte Fachkraft für Schmierstofftechnologie, 2. Schulungswoche

Gemeinsame Qualifizierungsinitiative von VSI und UNITI

15. bis 16. Juni 2023

Leipzig

76. Ordentliche Mitgliederversammlung des VSI

Die 76. ordentliche Mitgliederversammlung des VSI findet am 16. Juni 2023 in Leipzig statt.

4. bis 5. Juli 2023

Stuttgart

UNITI Mineralöl Technologie Forum

Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

26. bis 28. September 2023

Essen

Lubricant Expo

Die Lubricant Expo ist Europas größte Ausstellung und Konferenz, die Anbieter von Schmierstofflösungen mit dem gesamten Spektrum der Endverbraucher sowie der gesamten Lieferkette für Chemikalien und Anlagen mit Tausenden von Ingenieuren und Führungskräften zusammenbringt.

26. bis 28. September 2023

Berlin

Zertifizierte Fachkraft für Schmierstofftechnologie, 1. Schulungswoche

Gemeinsame Qualifizierungsinitiative von VSI und UNITI

9. bis 10. Oktober 2023

Ulm

VSI-Fachkundeseminar "Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen nach DGUV-Regel 109-003"

Ziel ist des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen zu Arbeitssicherheit und Gefährdungspotenzialen beim Umgang mit Kühlschmierstoffen.

11. bis 12. Oktober 2023

Aachen

7. Aachener Kühlschmierstofftagung

Innovationsforum KSS

23. bis 25. Januar 2024

20. bis 21. November 2024

Fellbach

32. KühlSchmierStoffForum

Bitte merken Sie sich den Termin für das 32. KSSF jetzt schon vor!