Menu icon

6. bis 7. März 2024

DVM-Workshop "Zuverlässigkeit tribologischer Systeme"

Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 bietet der im Jahr 2013 gegründete DVM-Arbeitskreis „Zuverlässigkeit tribologischer Systeme“ im März 2024 zum siebten Mal einen Workshop an. Die Ausrichtung des Arbeitskreises wurde 2022 frisch überarbeitet und an die Bedürfnisse der Industriepartner angepasst. Einen Themen-Schwerpunkt stellen trockene und fettgeschmierte Stahl/Kunststoff-Paarungen dar, wie man sie heute in vielen Bereichen des Automobilbaus in Gelenken und Führungssysteme in Fahrwerken, Lenkungs- und  Bremssystemen oder Aktorikelementen findet.

VERANSTALTUNGSORT

Hagen

PROGRAMM / AGENDA

Im Sinne des DVM-Mottos „Bauteil verstehen“ ist der anwendungsorientierte Bauteilbezug der tribologischen Themen des Arbeitskreises weiterhin ein wesentliches Merkmal.

Im Rahmen des Workshops werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
• Bedeutung und Anwendungserfahrungen tribologischer Systeme
• Werkstoffe und Schmierstoffe (mit Fokus auf Schmierfette)
• Prüfmethodik und experimentelle Absicherung inkl. statistischer Methoden
• Numerische Simulation und Maschinelles Lernen und deren Absicherung
• Entwicklungstrends im Bereich des jährlich wechselnden Schwerpunktthemas

Es werden anwendungsorientierte Vortragsvorschläge aus
• der herstellenden Industrie
• der Zulieferindustrie
• von industrienahen Dienstleistern sowie
• von Forschungsinstituten
erbeten.

Im Gegensatz zu großen Konferenzen besteht durch den
besonderen Workshop-Charakter wie immer ausreichend
Raum zur persönlichen Diskussion und zum regen Erfahrungsaustausch
mit Kollegen und Kolleginnen.

Ankündigungsflyer

ANMELDESCHLUSS

Die Einzelheiten finden Sie auf der Seite des Veranstalters.

PREISE / KOSTEN

Die Einzelheiten finden Sie auf der Seite des Veranstalters.