Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Datentransparenz: Die gegenwärtigen Entwicklungen erfordern von der Zerspanung, und mit ihr von Kühlschmierstoffherstellern und -anwendern, neue und innovative Lösungen; denn Kühlschmierstoff ist aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften (Kühlung, Schmierung und Spanabstransport) für viele Bearbeitungsprozesse weiterhin unverzichtbar. Das Innovationsforum KSS diskutiert diese: Die Austauschplattform verbindet Industrie und Forschung durch praxisrelevante Vorträge führender Branchenvertreter sowie renommierter Forschungseinrichtungen.
Aachen
Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Datentransparenz: Die gegenwärtigen Entwicklungen erfordern von der Zerspanung, und mit ihr von Kühlschmierstoffherstellern und -anwendern, neue und innovative Lösungen; denn Kühlschmierstoff ist aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften hinsichtlich Kühlung, Schmierung und Spanabstransport für die meisten Bearbeitungsprozesse weiterhin unverzichtbar. Um nun lösungsorientierte Innovationen zu implementieren und bestehendes zu optimieren, ergeben sich für Industrie und Forschung aktuell folgende Fragen:
Diese und weitere Fragen diskutiert das Innovationsform KSS – 7. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung vom 11.-12.10.2023 in Aachen. Die Austauschplattform verbindet vor Ort Industrie und Forschung durch praxisrelevante Vorträge führender Branchenvertreter (Herstellung und Anwendung) sowie Beiträge renommierter Forschungseinrichtungen, wie dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University.
Nähere Informationen zum Programm
Details zur Anmeldung und Teilnahmegebühr
Details finden Sie auf der Seite des WZLforum an der RWTH Aachen.
Die Teilnahmegebühr finden Sie auf der Seite des Veranstalters.